Siempelkamp Giesserei zählt zu den krisensichersten Unternehmen Deutschlands
Die Siempelkamp Giesserei GmbH wurde vom SZ Institut in Zusammenarbeit mit Creditreform als eines der 304 krisensichersten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Diese Anerkennung basiert auf einer umfassenden Analyse finanzieller Stabilität, Innovationskraft und nachhaltiger Unternehmensführung.
27. August 2024
Besonders bemerkenswert ist die Auszeichnung angesichts unserer Position als energieintensives Unternehmen – eine Kategorie, die in diesem Ranking eine absolute Ausnahme darstellt. Dass wir als Gießerei in diesem Umfeld als besonders krisensicher gelten, ist ein starkes Zeichen für unsere strategische Ausrichtung. Diese Einzigartigkeit verdanken wir unserer konsequenten Optimierung aller Prozesse sowie der gezielten Investition in unsere eigene, moderne Energiearchitektur, die auf Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit ausgelegt ist.
Unsere Platzierung im Ranking verdeutlicht, dass wir nicht nur in einem herausfordernden Marktumfeld bestehen, sondern uns mit Weitblick und Innovationskraft zukunftssicher aufstellen. In einer Zeit globaler Unsicherheiten demonstriert Siempelkamp damit eindrucksvoll, dass auch energieintensive Unternehmen durch konsequentes Handeln eine stabile und resiliente Zukunft gestalten können.

Über die Siempelkamp Giesserei
Die Siempelkamp Giesserei in Krefeld hat sich auf die Herstellung handgeformter Großgussteile bis 320 Tonnen aus Gusseisen mit Kugelgrafit spezialisiert und gehört mit einer Gussmenge von über 60.000 Tonnen pro Jahr sowie 400 Mitarbeiter:innen zu den größten Handformgießereien der Welt. Das umfassende und kundenorientierte Leistungspaket beinhaltet die Lieferung von Strukturbauteilen für viele innovativen Maschinenbauer im Bereich der Energiewirtschaft, der Rohstoffindustrie, dem Pressenbau, Stahlproduktion, Automotive und vielen anderen Bereichen der Transformation.
G. Siempelkamp GmbH & Co. KG ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe mit den Geschäftsbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Gusstechnik sowie Engineering und Service. Weltweit sorgen annähernd 3.000 Mitarbeiter dafür, dass die Siempelkamp-Gruppe mit ihren Technologien in der Weltspitze vertreten ist.