Rekorde in Guss: Wir können es.

320 t Flüssigeisen für ein Gussteil
Für uns ist kein Projekt zu groß

Gussdimensionen und Marktanforderungen kennen nur einen Weg: permanent hin zur Optimierung. Aber ein Abguss mit Rekorddimensionen ist jedes Mal aufs Neue besonders herausfordernd und spannend. Brachte unser Rekorderstling 1983 noch 168 t auf die Waage, so sind die Dimensionen mittlerweile auf beachtliche 320 t gewachsen, den aktuellen Weltrekord.

Unsere Rekordabgüsse
Zahlen & Fakten

1983 1. Weltrekordabguss: 168-t-Rahmen für 4.000-t-Schmiedepresse
1987 188-t-Laufholm für 15.000-t-Umformpresse
1991 195-t-Mahlschüssel für Zementwerk in Indonesien
1998 260-t-Abguss einer Mahlschüssel aus fünf Pfannen gleichzeitig
2009 270 t Flüssigeisen formen sich zu einem Oberholm für eine Richtpresse
2010 eigener Weltrekord nach nur einem Jahr überboten: 283-t-Abguss eines Oberholms
2013 eigene Weltrekorde mehrfach gebrochen:
+ 296 t Flüssigeisen für Untertisch einer Gesenkschmiedepresse
+ 301-t-Abguss eines Untertischs
+ 320 t Flüssigeisen für Unterholm einer Gesenkschmiedepresse mit 12.500 t – Weltrekordabguss in neuer Dimension
2015 Längenrekord: Guss eines Querbalkens mit einer Länge von 23,5 m und 120 t Gewicht für eine Zwei-Ständer-Fräsmaschine mit anschließender Bearbeitung in der Siempelkamp Maschinenfabrik

Für den Erfolg solcher Projekte ist eine ständige Weiterentwicklung des Know-hows in der Fertigung ebenso Voraussetzung wie jahrelange Erfahrung und perfektes Teamwork. Damit schaffen wir auch die grössten Herausforderungen.

Dr. Georg Geier, Geschäftsführer

Weiterführende Informationen

Report
Gesenkschmiedepressen für die Nanshan-Gruppe

Mit dem Abguss eines 320-t-Unterholms als Teil einer 12.500-t-Gesenkschmiedepresse für Anlagenbetreiber Nanshan in China brach die Siempelkamp Giesserei am 11. September 2013 den eigenen Weltrekord.

Weltrekordabguss mit 320 t Flüssigeisen